
Willkommen auf der Website von Agrovina
Die internationale Veranstaltung für alle Fachleute aus den Bereichen Önologie, Weinbau und Obstbau mit Sitz in Martigny (Wallis, Schweiz).
2024 feiert die Agrovina bereits ihre 15. Ausgabe! Mit nunmehr 14 Ausgaben steht der angesagte Treffpunkt all derer, die mit Weinbau und Obstbaufach zu tun haben.
Im Laufe der verzeichneten Erfolge durch eine ständige Zunahme der Besucherzahlen dank der perfekten Übereinstimmung des Gebotenen mit den Erwartungen ihres Publikums und ihrer Aussteller sowie ihrer Qualität von höchstem Niveau, ist die Agrovina für die Akteure der Wein- und Obstbaubranche in Frankreich, Österreich, Italien und der Schweiz zur Referenz geworden.
Wir freuen uns, Sie an der nächsten Ausgabe der Agrovina vom Dienstag, den 23. bis Donnerstag, den 25. Januar 2024, im CERM von Martigny begrüssen zu dürfen.
Die Einschreibungen für Agrovina 2024 sind offen!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Einschreibung für unsere nächste Veranstaltung ab sofort möglich ist ! Melden Sie sich an und profitieren Sie drei Tage lang von einer nationalen Ausstrahlung bei Fachleuten. Senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 17. April, um an der 15. Ausgabe von Agrovina teilzunehmen.ich melde mich online an

Sie haben ein innovatives Produkt oder eine neue Technologie entwickelt ?
Erfahren Sie mehr über den Innovationspreis, die Teilnahmebedingungen, die Preise sowie die Preisträger 2022. Dieser für alle offene Wettbewerb soll Unternehmen, Start-ups und Institutionen für ein innovatives Projekt oder Produkt anregen und belohnen.Ich melde mich für den Preis an!

News
Die Anmeldungen fĂŒr Agrovina 2024 sind offen!
Agrovina ist eine internationale Veranstaltung für alle Fachleute aus den Bereichen Önologie, Weinbau, Mikrobauereu und Obstbau mit Sitz in Martigny (Wallis, Schweiz).
Die nächste Veranstaltung findet vom 23. bis 25. Januar 2024 statt.
Entdecken Sie Agrovina in einigen Zahlen

Ausgaben der Messe im Jahr 2024

Thematische Tage, die den Bereichen gewidmet sind

Aussteller aus dem In- und Ausland erwartet
Finden Sie professionelle Produkte und Dienstleistungen
Transport
Maschinenbau
Bodenbearbeitung
Verpackung
Verteilung
Packaging
Destillation
Innovation
Mikrobrauerei
Erleben Sie die Ausgabe 2022 in unserem Rückblick
Folgen Sie uns
Vous ĂȘtes arboricole ou maraĂźcher.Ăšre ? Venez dĂ©couvrir Agrovina 2024 Ă Martigny ! Participer Ă l'Ă©vĂšnement comme exposant afin de đ rencontrer de nombreux professionnels et de nouveaux prospects de Suisse et de pays frontalier đ mettre en avant votre savoir-faire đ dĂ©couvrir des nouveautĂ©s de votre secteur đ participer Ă des discussions sur les enjeux de la branche arboricole Vous souhaitez participer Ă Agrovina ? Toutes les infos sous www.agrovina.ch
đđđš đđŁđšđđ§đđ„đ©đđ€đŁđš đ„đ€đȘđ§ đŒđđ§đ€đ«đđŁđ 2024 đšđ€đŁđ© đ€đȘđ«đđ§đ©đđš ! Du 23 au 25 janvier prochain, participez Ă la 15Ăšme Ă©dition du salon. Agrovina est LE rendez-vous des professionnels des secteurs arboricoles, viticoles et oenologiques. âĄïž Vous souhaitez dĂ©couvrir Agrovina ? Toutes les informations sur l'Ă©vĂšnement ainsi que la prĂ©sentation de cette Ă©dition sont disponibles sur notre site internet : https://www.agrovina.ch/fr âĄïž Vous souhaitez faire partie de l'aventure ? C'est par ici que ça se passe : https://lnkd.in/evahfZ9U Au plaisir de vous y trouver dans quelques mois ! #agrovina24 #arboricole #viticole #oenologie #valais #event
Quel honneur pour le Valais et pour la Cave Marie-ThĂ©rĂšse Chappaz qui reçoit un score jamais accompli jusqu'Ă prĂ©sent au Robert Parker ! Le vignoble valaisan bĂ©nĂ©ficie d'une couverture internationale grĂące Ă cet honneur attribuĂ© par le Robert Parker Wine Advocate. FĂ©licitations Ă elle đ„ł #agrovina2024 #vin #vignoble #valais #robertparkerwineadvocate
Chers abonnĂ©s, Agrovina sera au Salon Vinitech-Sifel de Bordeaux ce mardi 29 novembre et a le plaisir dâinviter toutes les personnes prĂ©sentes sur site Ă un apĂ©ritif, Ă 12h00, sur le Stand de la Tonnellerie Rousseau (Hall 1 â D3212). Au plaisir de vous y retrouver nombreux ! #agrovina #vinitech #bordeaux
Le salon se termine sur un bilan positif ! âïž AprĂšs 3 jours d'exposition, Agrovinaa a clĂŽturĂ© sa quatorziĂšme Ă©dition. Exposants et visiteurs ont enfin pu se retrouver pour un Ă©vĂšnement d'envergure nationale aprĂšs deux annĂ©es compliquĂ©es. 150 exposants de Suisse et d'Europe Ă©taient prĂ©sents afin dâaccueillir un total de 12'500 visiteurs. âĄïž Retrouvez le communiquĂ© de presse sur www.agrovina.ch/presse Rendez-vous du 23 au 25 janvier 2024 pour la prochaine Ă©dition !
3ïžâŁeme et derniĂšre journĂ©e confĂ©rence Lâoenologie est a lâhonneur aujourdâhui, avec des intervenants de Changins, Agroscope, EHL Group et lâuniversitĂ© de Dijon. Les prĂ©sentations Ă lâAgroforum auront pour thĂšme le digital et le numĂ©rique et proposeront des dĂ©gustations de vins. âĄïž Tout le programme sur www.agrovina.ch
đNos Espaces Il ne reste qu'un jour Ă Agrovina ! Passez visiter nos Espace Digital et Microbrasserie. Les technologies et la numĂ©risations permettent une analyse en profondeur de vos donnĂ©es et facilitent votre travail. Rendez-vous sur l'Espace Digital n°1205 L'espace Microbrasserie vous propose de nombreuses biĂšres Ă dĂ©guster, ainsi que plusieurs prĂ©sentations et confĂ©rences. ArrĂȘtez-vous entre deux exposants pour tester des biĂšres artisanales. Rendez-vous au stand n°2201 Nous avons hĂąte de partager cette derniĂšre journĂ©e avec vous ! #agrovina #martigny #valais