Der Vorschlag von Johanna Dayer (4)
Viti-Tunnel, Weinberge um jeden Preis schützen
Um den Erwartungen der Weinbauern gerecht zu werden, hat Mo.del ein innovatives Projekt entwickelt: Viti-Tunnel, eine aus Abdeckungen bestehende Vorrichtung, die die Weinstöcke vor Regen schützen soll. Sobald sich die Wetterbedingungen verschlechtern, breitet sich der Viti-Tunnel über den Weinstöcken aus und zieht sich wieder zusammen, sobald der Regen aufhört. Dieser ganze Vorgang läuft dank eines Sensors automatisch in weniger als einer Minute ab und kann so oft wie nötig wiederholt werden. Das Ziel des Viti-Tunnels? Die Entwicklung von Pilzkrankheiten der Weinrebe zu verhindern, die für die meisten Pflanzenschutzmittelbehandlungen im Weinbau verantwortlich sind.
Wenn Sie Ihren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Spritzmitteln reduzieren möchten, ist Viti-Tunnel die nachhaltige Lösung für Sie, denn mit dieser Vorrichtung lässt sich der Einsatz von Pestiziden um mehr als 90% reduzieren.
Diese Innovation schützt die Weinberge wirksam vor Ernteverlusten durch Krankheiten sowie durch Frost und Hagel, zwei weitere grosse Plagen im Weinbau.
Nach fünfjähriger Erprobung an zehn Standorten hat der Viti-Tunnel seine Wirksamkeit bewiesen! So sehr, dass das Produkt noch in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden soll. Werden Sie der nächste Winzer, der das Experiment wagt!
Kontakt: gracie.boland@innovin.fr oder contact@innovin.fr
Quellen: https://innovin.fr/projets/viti-tunnel/ + https://viti-tunnel.com
