Natürlich abstossend und biologisch abbaubar
Die Thorelaine-Manschette bestehen ausschlisslich aus Schafwolle (100%) und wirken auf natürliche Weise abstossend auf Hirsche. Der Geruch der Wolle ist ein natürliches Repellent, das Hirsche und Rehe fernhält, die durch Abweiden oder Reiben des Geweihs grossen Schaden an den Pflanzen anrichten. Ausserdem sind die Thorelaine-Manschette nach mindestens drei Jahren ohne Verschmutzung biologisch abbaubar. Sie sind für den ökologischen Landbau zertifiziert (FIBL-Liste). Sie werden aus französischer Wolle ohne Zusatz von Hilfsmitteln oder Klebstoffen hergestellt und genäht.
Im Weinbau begrenzen die Sleeves den Frühjahrsfrost durch ihre isolierende Wirkung und die Verschiebung des Austriebsdatums. An heissen Tagen können sie die Temperatur im Vergleich zu Vollkunststoffmuffen um 15 °C senken.
Eine Alternative zur chemischen Unkrautbekämpfung
Ausserdem produziert und vertreibt das Unternehmen seit 2010 eine Reihe von Mulchfilzen Thorenap Vigne und bietet damit eine agrarökologische Lösung für die Unkrautbekämpfung in den Weinbergen unter der Rebenreihe. Diese Alternative zur chemischen oder mechanischen Unkrautbekämpfung schützt die Umwelt und die Fruchtbarkeit der Böden, indem sie die Auswaschung organischer Stoffe und die Erosion verhindert. Thorenap Vigne Mulch ist eine umweltfreundliche Lösung, die zu 100 % aus natürlichen Fasern besteht und weder Plastik noch andere chemische Produkte verwendet.
Das in Südfrankreich (Tarn) ansässige Unternehmen Sotextho ist auf die Herstellung von Vliesstoffen aus Naturfasern spezialisiert: Schafwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf oder auch recycelte Jutefasern. Dank ihrer 40-jährigen Erfahrung sind sie in der Lage, Innovationen und leistungsstarke Lösungen zu entwickeln und dabei die Umwelt zu schonen. Sothexto produziert Filze aus Naturfasern für die natürliche ökologische Isolierung von Wohnräumen, Bettwaren, Landschaftsgestaltung, Obst- und Weinbau. Die Fasern werden mechanisch bearbeitet und gebunden, ohne Einsatz von Chemikalien oder Klebstoffen. Dank der ständigen Forschung können wir jeden Tag nachhaltige Lösungen erfinden, die den agrarökologischen Herausforderungen und den Erwartungen der Nutzer gerecht werden.
Infos: https://www.sotextho.com/