Innovationspreis 2024

Ergebnisse 2024

image

GEWINNER: STEVmotion Sàrl

STEVmotion Sàrl, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Mechanisierung des Weinbaus, stellte Vineatrac vor, einen 100% autonomen Weinbau-Roboter, der zur Automatisierung mechanisierter Arbeiten in Weinbergen entwickelt wurde.

Diese Innovation bietet Weinbauern eine vielseitige, automatisierte und effiziente Lösung für verschiedene Arbeiten im Weinberg. Bereits auf der Agrovina 2022 dem Publikum vorgestellt, wurde aus dem funktionierenden Prototypen eine erste Serie, die zur Saison 2023 an Kunden ausgeliefert wurde.


image

«COUP DE COEUR» NACHHALTIGKEIT

Der «Coup de Coeur» Nachhaltigkeit wurde dem Unternehmen Sotextho für seinen Thorelaine-Manschette verliehen. Dieser Manschette besteht ausschliesslich aus Schafwolle (100%) und wirkt als natürliches, biologisch abbaubares Repellent, das die Kulturen vor Hirschen und anderen Gefahren, insbesondere dem Wetter, schützt.

image

ERMUTIGUNG Auszeichnung 

Eine Auszeichnung  «Ermutigung» wurde einer Gruppe von Studenten der Fachhochschule Changins für ihr Projekt Les Vins de Pandore verliehen. Im Rahmen ihrer Ausbildung mussten sie über ein Mikrounternehmen eine Produktreihe entwickeln. So kreierten sie eine Box mit dem Namen Les Vins de Pandore, die Weine mit Fehlern enthält und so die Möglichkeit bietet, sich darin zu schulen, die Nuancen von Wein zu erkennen und zu verstehen.


image

AUSZEISCHNUNG «FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG»

Eine Auszeichnung «Forschung und Entwicklung» wurde dem auf Automatisierung spezialisierten Unternehmen ISP Aquitaine und den Forschungsinstitutionen INRAE und IFV für ihr gemeinsames Projekt HAKKO verliehen. Ihre Zusammenarbeit ermöglichte es, die erste automatisierte Robotervorrichtung für die Vinifizierung roter Trauben in kleinem Maßstab zu schaffen, die Experimente das ganze Jahr über ermöglicht.